Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter/in

Die Begleitung Sterbender und ihrer Zugehörigen wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden geleistet. Für diese Aufgaben bereiten wir Interessierte in einem Kurs vor. Die Entscheidung über die Übernahme des Ehrenamtes wird erst nach dem Kursabschluss gefällt.

Vor Kursbeginn findet mit jeder/jedem Interessierten ein persönliches Gespräch statt. Dies gibt die Möglichkeit für Interessierte und Kursleitung sich kennen zu lernen, Rahmenbedingungen zu besprechen und Fragen zu klären.

In dem Kurs geht es um das Kennenlernen des Sterbens sowie den Umgang mit Sterbenden und deren Zugehörigen. Darüber hinaus setzt man sich ganz persönlich mit dem Thema auseinander.

Der Kurs wird von einer Koordinatorin des Hospiz- und Palliativdienstes geleitet.

In nächsten Jahr beginnt der Kurs zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter am 11.01.2023.
Die Themen, Termine sowie Referenten sind in der nachstehenden Tabelle ersichtlich.
Es wird für den gesamten Kurs eine Gebühr von 100€ erhoben.

11.01.2023 17:00-20:00Uhr Start/Kennenlernabend Koordinatoren
18.01.2023 17:00-20:00Uhr Geschichte / Gegenwart Hospizarbeit Koordinatoren
25.01.2023 17:00-20:00Uhr Das DISG-Persönlichkeitsmodell Koordinatoren
01.02.2023 17:00-20:00Uhr Einführung Kommunikation M. Hübler
04.02.2023
05.02.2023
09:00-16:00Uhr
09:00-13:00Uhr
Wochenendseminar Gesprächsführung
– Was sage ich wann?
Koordinatoren
08.02.2023 17:00-20:00Uhr Biographiearbeit Koordinatoren
08.03.2023 17:00-20:00Uhr Palliativmedizin Dr. S. Ullmann
15.03.2023 17:00-20:00Uhr SAPV Dr. S. Ullmann
22.03.2023 17:00-20:00Uhr Elisabeth Kübler-Ross und die Sterbephasen Koordinatoren
31.03.2023
01.04.2023
02.04.2023
17:00-
-13:00Uhr
Wahrnehmung und Kraftquellen

Koordinatoren
Hormersdorf

19.04.2023 17:00-20:00Uhr Bedürfnisse Sterbender und Zugehöriger Koordinatoren
26.04.2023 17:00-20:00Uhr Demenz – die etwas andere Begleitung Koordinatoren
03.05.2023 17:00-20:00Uhr „Marias letzte Reise“ Koordinatoren
10.05.2023 17:00-20:00Uhr Angst Koordinatoren
17.05.2023 17:00-20:00Uhr Sinn des Lebens aus christlicher Sicht Pfr. M. Gröschel
24.05.2023 17:00-20:00Uhr Zeichen des herannahenden Todes Koordinatoren
07.06.2023 17:00-20:00Uhr Rechtsfragen RA W. Richter
14.06.2023 17:00-20:00Uhr Hospiz Chemnitz – ein Besuch Koordinatoren
21.06.2023 17:00-20:00Uhr Trauer Koordinatoren
28.06.2023 17:00-20:00Uhr Bestattung – Besuch des BH Wenzel M. Seidel
05.07.2023 17:00-20:00Uhr Supervision C. Kuniß
12.07.2023 17:00-20:00Uhr Kursabschluss Koordinatoren

Für genauere Informationen stehen die Koordinatorinnen unter 03735/661466 gern zur Verfügung.

Hospiz und Palliativdienst Marienberg e.V.
Dr. Wilhelm-Külz-Allee 7
09496 Marienberg
Tel.: 03735 661466
Email: hospiz-mek@web.de

Rückblick Hospizkurs 2022hier entlang

Telefon: 03735 661466 – E-Mail: hospiz-mek@web.de