Was wir tun

Wir begleiten Menschen auf der letzten Wegstrecke ihres Lebens und geben ihnen Schutz und Geborgenheit.

Wir bieten psychosoziale Begleitung für schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihren Familien und Zugehörigen.

Wir schenken Zeit, um gemeinsam zu reden oder zu schweigen und kommen dem Bedürfnis nach Mitteilung entgegen.

Wir sind Ansprechpartner für Angehörige und bieten ihnen die Möglichkeit für Pausen, um selbst durch kleine Pausen durchatmen zu können und neue Kraft zu schöpfen.

Wir arbeiten eng mit weiteren Diensten in der Hospiz- und palliativmedizinischen Versorgung zusammen und koordinieren Unterstützungs- und Hilfsangebote.

Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Sterben, Tod und Trauer ist uns sehr wichtig, um in der Bevölkerung über mögliche Hilfen in der letzten Lebensphase aufzuklären

Wir bieten Schulungen zum Thema Sterben, Tod und Trauer in verschiedenen Bereichen an.

Wir bilden Interessierte zu ehrenamtlichen Hospizbegleitern aus.

Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg der Trauer.

Unsere Leistungen sind für die betroffenen Familien kostenfrei.

Telefon: 03735 661466 – E-Mail: hospiz-mek@web.de